Was ist Corporate Design?
Mit diesem Blogpost möchten wir euch etwas genauer erklären, um was es sich bei einem Corporate Design handelt.
Definition
Das Corporate Design – auch CD genannt – bezeichnet den professionellen und einheitlichen Auftritt eines Unternehmens.
Zum CD gehört nicht nur die Geschäftsausstattung wie Visitenkarten, Briefpapier und Kuverts, sondern auch Werbeartikel wie Flyer und Plakate. Ganz wichtig dabei ist auch die Website und andere digitale Werbemaßnahmen, die das Unternehmen unternimmt. Der Startpunkt für alle Werbemaßnahmen ist natürlich das Logo, welches den Ursprung der verwendeten Farben und des Stils darstellt.
Erweiternd zum Corporate Design gibt es noch die Corporate Identity (CI). Diese umfasst die gesamte Unternehmensphilosophie, den Kommunikationsstil sowie die Verhaltensweise eines Unternehmen nach außen hin.
Corporate Design Manual
Im Manual werden alle wichtigen Anhaltspunkte für das Design des Unternehmens festgehalten. Meistens wird dies als PDF-Datei von der Werbeagentur zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen sollte sich an diese Richtlinien halten, um ein optisch einheitliches Erscheinungsbild zu bewahren – denn ein professioneller Auftritt ist für jede Firma das Um und Auf.
Das Manual wird den Mitarbeitern oder Grafikern, die für das Unternehmen arbeiten, als Nachschlagewerk zur Verfügung gestellt. Für eine leichtere Umsetzung sollten sich auch Anwendungsbeispiele darin befinden.
Warum brauche ich ein Corporate Design?
Ganz einfach: deine Firma muss auch nach außen hin Professionalität zeigen.
Die drei wichtigsten Punkte haben wir hier zusammengefasst:
- Auffallen: von der Masse abheben und im Wettbewerb mit der Konkurrenz durch Professionalität auffallen
- Wiedererkennung: von Kunden durch das einheitliche Markenbild wiedererkannt werden – Werbemaßnahmen werden automatisch der Marke zugeordnet
- Vertrauen schaffen: die Produkte sind durchdacht haben einen hohen Qualitätsstandard. Kunden wissen also, dass man der Marke vertrauen kann und ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
Was gehört zum Corporate Design?
Wir werden oft gefragt, was alles zum Corporate Design gehört. Wie schon zu Anfang beschrieben gehört alles, was vom Unternehmen in die Öffentlichkeit gelangt, zum Corporate Design:
- Logo
- Slogan
- Schriften
- Farbkonzepte
- Layoutvorgaben (auch Verbote)
- Text- und Bildstile
Wichtig dabei ist: Beispiele im Manual anführen!
Diese Vorgaben sollten bei den verschiedensten Bereichen wie z.B. Geschäftsausstattung, Werbematerial, Büroräume, Webauftritt, Social Media Kanälen, Berufsbekleidung angewendet werden. Je öfter den Kunden die Firma ins Auge sticht, desto besser wird sie von ihnen bemerkt – und gemerkt!
Beispiele
Auf unserer Website unter Punktlandungen könnt ihr euch einige von uns entwickelte Corporate Design ansehen – vielleicht ist auch bald eure Firma dabei 😉