700 Jahre sind ein Grund zum Feiern

Gemeinde St. Marien - Chronik Cover

Kunde:

Gemeinde St. Marien

Services:

Logo, Printdesign

700 Jahre – wenn das kein Grund zum Feiern ist?
Die Gemeinde St. Marien hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um eine Chronik mit über 400 Seiten zu erstellen und uns damit beauftragt, diese in Form zu bringen. Eines der längsten Projekte, die wir bisher umgesetzt haben, denn an dieser Chronik haben wir ca. 1,5 Jahre gearbeitet und wir können sagen: wir sind sehr stolz auf das Endergebnis!

Das Hardcoverbuch haben wir außen mit goldener Heißfolienprägung veredeln lassen und zum Schutz eine matte Cellophanierung über das Cover ziehen lassen.

Mehr Punktlandungen.

GOOD TO KNOW

Welches Dateiformat nutze ich wofür?

Nicht jedes Dateiformat passt für jeden Verwendungszweck, daher sind z. B. manchmal Logos unscharf dargestellt und man wundert sich, warum das so ist. Generell unterscheidet man zwischen pixel- und vektorbasierten Grafiken.

pixelbasiert (PNG, JPG, PSD/TIFF)

PNG
Verwendung: bei Bildern – nur für das Web
Vorteile: kann Transparenzen enthalten, verlustfreie Komprimierung

JPG
Verwendung: bei Bildern – für das Web und den Druck geeignet
Vorteil: kleine Dateigröße
Nachteile: keine Transparenzen, Qualitätsverlust beim Speichern

PSD/TIFF
Verwendung: bei Bildern – nur für den Druck
Vorteile: kann Transparenzen enthalten, kann Bearbeitungsebenen enthalten, hohe Qualität (verlustfrei)

vektorbasiert (EPS, SVG)

EPS
Verwendung: bei Grafiken für den Druck
Vorteil: unendliche Vergrößerung ohne Qualitätsverlust von z. B. Grafiken, Icons, Symbolen oder Logos

SVG
Verwendung: bei Grafiken für das Web
Vorteil: unendliche Vergrößerung ohne Qualitätsverlust von z.B. Grafiken, Icons, Symbolen oder Logos